Strona główna
  2012 03 MODELLFAN

2012 03 MODELLFAN, MODELLFAN

[ Pobierz całość w formacie PDF ]
//-->3März2012I€6,50A:€7,00ICH: sFr.12,80IB/NL/L:€7,60MB Actros 1846 MP2von Italieri in 1:24VereintmitDas führende deutschsprachige Magazin für ModellbauSpielwarenmesse 2012: Großer Report auf 30 Seiten!Neues in NürnbergAlle Sparten, alle Maßstäbe, alle Herstellerres:ell des Jaher inModisträgeAlle 60 Prsichtßen Ü berder groPanzerjägertriebwagen Nr. 51 in 1:35Trumpeters AV-8B Harrier IIRaffiniert umbauenund optimal inszenieren!Von der Recherche bis zum Top-DioramaSo meistern Sie kleine„Fallen“ erfolgreichDer beste Weg zum perfekten FinishI/SP:€8,45IP:€8,60IN: 89 NOK034 194186 806504KolumneZahlenmystikWoran erkennt man Modellbauer?Einesichere Methode ist die, im Gespräch Ih-rem Gegenüber ganz unvermittelt Zah-len wie 72, 48 oder 35 an den Kopf zuwerfen. Sollte der solchermaßen „Ange-zählte“ sogleich anfangen, über Maßstä-be und dergleichen zu schwadronieren,dann ist der Beweis erbracht: „Ja, es han-delt sich um einen Modellbauer, unzwei-felhaft!“ Andernfalls kennen Sie jetztjemanden, der Sie für, vorsichtig ausge-drückt, ein wenig speziell halten dürfte.Doch zurück zu den Zahlen. Wir sind zuder Erkenntnis gelangt, dass bisweilenhinter den Maßstabsangaben mit ihrenvordergründig sehr nüchternen Verhält-nisangaben in der klassischen 1-zu-Zahl-Form einige Informationen verborgensind. Diese mehr oder weniger „gehei-men” Informationen gilt es zu entschlüs-seln. Sie können auch schon mal wasüber den Modellbauer und seine Über-zeugungen verraten. Wir haben nun ein-mal den Versuch unternommen, einigemodellbaurelevante Zahlen sprechen zulassen. So, genug geredet, den Zahlenjetzt das Wort:Die 12, ist die Mutter vieler Maßstäbe.Wie so vieles aus England stammend,steht 1:12 für einen Maßstab, wo im Mo-dell 1 Inch (2,54 Zentimeter) ein Fuß(30,38 Zentimeter) wiedergibt. Das gibtalso ein Verhältnis 1:12 an.Könnte die 35 sprechen,sie würde knur-rend vor sich hin rasseln: „Ich will Pan-zer bauen und mich im Modder suhlen!“Liebhaber der 48haben für sie gleichnoch den Kosenamen „Quarterscale“ er-koren, warum können Sie sich jetzt viel-leicht auch denken (siehe 1:12). Ansons-ten waren deren Liebhaber bislang samtund sonders Flugzeugnarren, die wir erstin letzter Zeit erneut bei Ausflügen insFahrzeugreich beobachten können. Spre-chen Sie diese aber bitte nicht darauf an!Vielleicht ist es dem ein oder anderenpeinlich.Nun ja, die 76 steht für britischen Eigen-sinnund auch ein längst vergangenesEmpire, wo das Dezimalsystem bewusstabgelehnt wurde. Alles viel zu leicht zuverstehen, pah! Doch britisches Ideengutgilt im Modellbau schließlich noch was,so dass, wenn auch die ganze Welt imBereich des kleinen Maßstabs eher 1:72favorisiert, das für den traditionsbewuss-ten Insulaner noch lange kein Grund ist,es all den „Kontinentalen“ gleich zu tun.Kurzum, seien wir froh, dass im Euro-tunnel nur Züge fahren. Stellen Sie sichvor, wie Engländer und Franzosen eineRegelung über Rechts- oder Linksverkehrhätten erringen sollen.Den Liebhabern der 87ist kaum etwas sounangenehm, wie die Entgleisungen ih-rer Liebsten.666:Oh, aus Versehen ins Biblische ab-gerutscht. Verteufelt noch einmal ...Die 350 und 700 rufen uns zu:„Haupt-sache eine Handbreit Wasser untermKiel!“4105:Nein, diesmal kein biblischer Aus-rutscher, aber ein Modell mit Maßstab 1zu Kartongröße. Baut zwar keiner, istBerthold TackeVerantw. RedakteurMODELLFANDie aktuelle Umfrageauf www.modellfan.deSind Sie „maßstabstreu“?A) Ja, ich kaufe, sammle und baue alles ingenau nur einem Modellbaumaßstab.B) Ich favorisiere für verschiedene Themenge-biete unterschiedliche Maßstäbe, z.B. 1:48für Flugzeuge, 1:35 für Militär etc.C) Ich bin keinem Maßstab verpflichtet. Ichbaue Modelle, wenn sie mir gefallen, gleichin welchem Maßstab sie ausgeführt sind.Stimmen Sie jetzt ab aufwww.modellfan.de!aber Ausdruck höchster Sammlerleiden-schaft.500.000,ach lassen wir das, sonst musswieder jemand demütig im ARD-Haupt-stadtstudio Entschuldigungen abson-dern.Sechs steht fürdie Anzahl der Messetageder MODELLFAN-Redaktion auf derNürnberger Spielwarenmesse.30 ist die Anzahl der Seiten des Messe-teilsim vorliegenden Heft.Viel Spaß beim MesseheftIhr „Zahl-Meister“ Berthold TackeDie Umfrage auf www.modellfan.de – Sie haben abgestimmtWie stehen Sie zur eigenen systematischen Dokumentation von Originalen(Fahrzeugen, Flugzeugen etc.)?Ich habe meine Kamera stets zur Hand, um überall, wo ich modellbauerisch interessan-te Dinge sehe, diese in Detailfotos festzuhalten. Dabei pflege ich mit anderen Modell-bauern auch den Austausch von Bild- und Textinformationen.Bisweilen dokumentiere ich auch Vorbildfahr- und oder Flugzeuge. Dabei gehe ichaber sehr gezielt und planend vor. Ich möchte schließlich nicht in dersprichwörtlichen Datenflut ertrinken.Selbst bin ich da nicht aktiv. Mir reichen Walkarounds und andere verfügbare Literatur.Was ich dort finde, reicht mir aus. Mit eventuellen kleinen Fehlern kann ich leben.70,2 %13,3 %16,5 %Besuchen Sie unsere Internetseiten und machen Sie bei der aktuellen Umfrage mit!modellfan.de 03/20123InhaltIMärz 2012Neuheitenschau in Nürnberg:Jedes Jahr pilgern Tausende von Fachbesuchern ins Frankenland nach Nürnberg, umsich bei den Herstellern und Importeuren über zahlreiche und teils spektakuläre Neuheiten der Szene zu informieren.SEITE850Spielwarenmesse Nürnberg 2012Modelle des Jahres 2012Messe-VorwortFlugzeugeMilitärZivilfahrzeugeSchiffsmodelleFigurenScience Fiction und RaumfahrtDioramenzubehör81213203032363940FlugzeugeTestshot auf dem Prüfstand: Lockheed PV-1 VenturaIn 1:48 hat Revell diesen eleganten zweimotorigenKlassiker auf den Markt gebracht, dessen Haupteinsatz-gebiet in der Seeraumüberwachung derWeiten des Atlantiks und Pazifiksbestand. Ob und wie der Bausatz demkritischen Blick unseres Autoren stand-hielt, erfahren Sie hier.Senkrechtstarter: AV-8B Harrier II – Teil 2Ein Flugversuch des Harrier verhinderte erst einmal dieVollendung der Bemalung. Doch Albert Tureczek ließ sichvon dem Malheur nicht entmutigen. Wie sich die Scha-densbeseitigung entwickelte und welche Detail-Verbesse-rungen sich daraus sogar noch ergaben, lesen Sie imzweiten Teil (Teil 1 in MODELLFAN 02/2012).SpielwarenmesseInternational Toy FairNürnberg54Modelle des Jahres 2012:MODELLFAN hat diebesten Neuheiten aus 2011 auf der NürnbergerSpielwarenmesse prämiert.SEITE8MilitärAmphibisch: IJN-Landungspanzer Ka-MiDragon wagt sich nach zahlreichen Bausätzen der unter-schiedlichsten Militärfahrzeuge auf Neuland und liefertseinen ersten japanischen Panzer aus dem ZweitenWeltkrieg. Warum der mit abwerfbaren Schwimmtanksausrüstbare Typ 2 (Ka-Mi) von Dragon zum „Modell desJahres“ wurde, dokumentiert Lothar Limprecht.462„Graue Maus“: AV-8B Harrier IINeue Details unddas Meistern kleiner „Katastrophen“ im Finish.SEITE54Angelandet: IJN Typ 2 (Ka-Mi)Dragons ersterjapanischer Panzer wird „Modell des Jahres“.SEITE62Aufgetaucht: U-Boot unter BeschussDramatische Szene auf hoher See.SEITE8470Angepasst: MB Actros 1846 MP2Was es nicht gibt, wird selbst gebaut …SEITE8836444882839498MilitärSchienenunikum: Panzerjäger-Triebwagen Nr. 51Dank Trumpeter und anderen Herstellern ist es möglich,ganze Panzerzüge in Szene zu setzen. Wie baut sichsolch ein Unikum und was ist dabei zu beachten? DieFragen klärt Frank Schulz am Beispiel des Panzerjäger-Triebwagens Nr. 51 im Maßstab 1:35 von Trumpeter.RubrikenMODELLFAN KolumneMODELLFAN Bild des MonatsMODELLFAN packt ausFachgeschäfteDPMV-NachrichtenTermineAusstellung Ransart84Vorschau und GlossarSchiffeU-Boot: Typ VII D unter BeschussRevells 1:350er-U-Boot vom Typ VII D ist Leidtragendereines Fliegerbombenangriffs. Lesen Sie, wie mit einfa-chen Mitteln, die jedem Modellbauer zur Verfügungstehen, eine überzeugende und vor allem dramatischeSituation im Modell eingefangen werden kann.MODELLBAUAKADEMIEProjektPanzerkettenTreffenModellbaustar hautnahBasicsStaubfrei!8878777880Zivilfahrzeuge und MotorräderUmbau nach Vorbild: MB Actros 1846 MP2Wenn es das gewünschte Modell (noch) nicht gibt, bautman es sich halt. Das sagte sich auch Oliver Skolaut undsetzte die aktuelle MP2-Version des Lkw-Klassikers MBActros nach einem realen Vorbild im Modell um. Verfol-gen Sie den Bau des „Rückgrats im Transportgewerbe“.modellfan.de 03/2012805 [ Pobierz całość w formacie PDF ]
  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • lily-lou.xlx.pl


  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • gabrolek.opx.pl
  •  Linki
     : Strona pocz±tkowa
     : 2012 AON - Bibliografia publikacji pracowników w 2011r, 002-05 WOJSKO POLSKIE OD 01.01.1990, AON - Bibliografia publikacji pracowników
     : 2016 03 FLUGZEUG CLASSIC, FLUGZEUG CLASSIC - 2016
     : 2012 Wojsko polskie ang, 002-05 WOJSKO POLSKIE OD 01.01.1990
     : 2012 t gornictwa podziemnego 122 k, górnictwo, Technik Górnictwa Podziemnego - egazminy zawodowe
     : 2013 03 CLAUSEWITZ, 2013 CLAUSEWITZ
     : 2012 8 lat Polski w UE, rynek cukru w Polsce, rynek cukru
     : 2016 03 MILITARY MODELCRAFT INTERNATIONAL, MILITARY MODELCRAFT INTERNATIONAL
     : 2010 klucz pp próbna listopad, Matematyka, MATURY MATEMATYKA 2002 - 2012, 2010
     : 2012.11.12 ArcGIS w rozpoznaniu wojskowym, 002-05 WOJSKO POLSKIE OD 01.01.1990
     : 2012 KU W2 tryb dzienny moodle tryb zgodnosci , Stosunki międzynarodowe, Kulturowe Uwarunkowania Biznesu Międzynarodowego
     . : : .
    Copyright (c) 2008 To, co jest dla mnie dobre, a to, czego chcę, to często dwie różne rzeczy. | Designed by Elegant WPT